Damit die Plugin-Settings einer Extbase Extension auch im CommandController (Backend / CLI Kontext) verfügbar sind, muss auf folgendes geachtet werden:
Schlagwort-Archive:backend
Backend Session-Handler mit Extbase
[Aktualisiert im April 2020] In einem aktuellen Projekt müssen in einem Backend-Modul Daten in die Session gespeichert und wieder ausgelesen werden.
Extbase Plugin Settings in Backend Modul auslesen
Wenn man mit Extbase ein Backend Modul erstellt, sind im Controller die Settings auf die man in einem Frontend Controller mit $this->settings direkt zugreifen kann, nicht verfügbar.
Extbase Backend Modul als Hauptmodul integrieren
Bisher ist es bei Extbase Erweiterungen nur möglich, mittels Tx_Extbase_Utility_Extension::registerModule() seine eigenen Backend Module in vorhandene Module einzuklinken, sprich in web, file, user, tools usw. Über die traditionelle Methode t3lib_extmGm::addModule() kann man sich jedoch ein Dummy-Hauptmodul erstellen, in das man die neuen Module dann als Submodule einklinken kann. ext_localconf.php
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 |
if (TYPO3_MODE === 'BE') { $mainModuleName = str_replace('_', '', $_EXTKEY) . 'M1'; // Hack damit das Modul direkt nach dem Web Modul erscheint // die Angabe der $position in addModule() funktioniert hier leider nicht if (!isset($TBE_MODULES[$mainModuleName])) { $temp_TBE_MODULES = array(); foreach($TBE_MODULES as $key => $val) { if($key == 'web') { $temp_TBE_MODULES[$key] = $val; $temp_TBE_MODULES[$mainModuleName] = ''; } else { $temp_TBE_MODULES[$key] = $val; } } $TBE_MODULES = $temp_TBE_MODULES; } // Hauptmodul erstellen t3lib_extMgm::addModule($mainModuleName, '', '', t3lib_extMgm::extPath($_EXTKEY).'Configuration/BackendModule/'); // Erstes richtiges Backend Modul der Extension Tx_Extbase_Utility_Extension::registerModule( $_EXTKEY, $mainModuleName, 'subModuleName', '', array( // ... ), array( // ... ) ); } |
Unter Configuration/BackendModule/ (das Verzeichnis kann […]