Wenn man mit Extbase ein Backend Modul erstellt, sind im Controller die Settings auf die man in einem Frontend Controller mit $this->settings direkt zugreifen kann, nicht verfügbar.
Kategorie-Archive:Web
Extbase Backend Modul als Hauptmodul integrieren
Bisher ist es bei Extbase Erweiterungen nur möglich, mittels Tx_Extbase_Utility_Extension::registerModule() seine eigenen Backend Module in vorhandene Module einzuklinken, sprich in web, file, user, tools usw. Über die traditionelle Methode t3lib_extmGm::addModule() kann man sich jedoch ein Dummy-Hauptmodul erstellen, in das man die neuen Module dann als Submodule einklinken kann. ext_localconf.php
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 |
if (TYPO3_MODE === 'BE') { $mainModuleName = str_replace('_', '', $_EXTKEY) . 'M1'; // Hack damit das Modul direkt nach dem Web Modul erscheint // die Angabe der $position in addModule() funktioniert hier leider nicht if (!isset($TBE_MODULES[$mainModuleName])) { $temp_TBE_MODULES = array(); foreach($TBE_MODULES as $key => $val) { if($key == 'web') { $temp_TBE_MODULES[$key] = $val; $temp_TBE_MODULES[$mainModuleName] = ''; } else { $temp_TBE_MODULES[$key] = $val; } } $TBE_MODULES = $temp_TBE_MODULES; } // Hauptmodul erstellen t3lib_extMgm::addModule($mainModuleName, '', '', t3lib_extMgm::extPath($_EXTKEY).'Configuration/BackendModule/'); // Erstes richtiges Backend Modul der Extension Tx_Extbase_Utility_Extension::registerModule( $_EXTKEY, $mainModuleName, 'subModuleName', '', array( // ... ), array( // ... ) ); } |
Unter Configuration/BackendModule/ (das Verzeichnis kann […]
Extbase Plugins mit TypoScript einbinden
TYPO3 Erweiterungen im bisherigen pi_base-Stil kann man ganz einfach mit
1 |
lib.foo < plugin.tx_extensionkey_pluginname |
in ein beliebiges TypoScript Objekt einfügen. Mit neueren Erweiterungen die man mit Extbase und Fluid erstellt, gestaltet sich das (noch) etwas schwieriger. Hier muss man einen Umweg über eine userFunc mit dem Extbase Bootstrapper gehen. Bei dem Beispiel handelt es sich um eine kleine […]
Typoscript XML Sitemap
Man kann sich mit Typoscript eine wunderbare XML Sitemap basteln, ohne dazu extra eine der vielen erhältlichen Extensions verwenden zu müssen. In diesem Beispiel wird der komplette Seitenbaum abgebildet, plus zusätzlich die Einträge einer Extensiontabelle. Wenn man z.B. eine Auflistung von Newsartikeln inkl. einer Detailansicht zum jeweiligen Artikel hat, kann man diese Detailseiten ebenfalls hier […]
TYPO3 Extension: ad_rtepasteplain
Mit dieser Erweiterung wird beim Einfügen von Texten aus der Zwischenablage in den Rich Text Editor (zur Zeit noch rtehtmlarea, dieser wird wohl irgend wann gegen den CKEditor ausgetauscht werden) jegliche Formatierung entfernt, sodass Redakteure die Website nicht mit HTML Code oder Word Formatierungen verunstalten können. Das Ganze funktioniert derzeit nur mittels Strg+V, auf die […]